Entheo-Science Kongress
Kongress zu bewusstseinsverändernde Pflanzen und Substanzen im Kontext von Forschung Heilung und Ritual . Der Kongress Entheo-Sience befasst sich mit Themen rund um bewusstseinsändernde Pflanzen und...
View ArticleGesundheitsausschuss gegen Drug-Checking
Drogen aller Art sind weltweit äußerst begehrte Güter, wobei die Nachfrage vom rechtlichen Status der einzelnen Substanzen kaum beeinflusst wird. Auf die Qualität der Drogen hingegen hat dieser Status...
View ArticleBundestag: Abstimmung zu Drug-Checking
Auf der Tagesordnung der 217. Sitzung des Deutschen Bundestags stehen die Anträge „Legalisierung von Cannabis durch Einführung von Cannabis-Clubs“ – Drs 17/7196, 17/11556 – sowie „Gesundheitliche...
View ArticleDrogen, Politik und Schizophrenie
Die Bundestagsabgeordnete Christine Aschenberg-Dugnus (FDP) präsentiert auf ihrer Facebookseite einen kleinen Film (1:48 Minuten) mit dem Titel: „Keine Bevormundung bis an den kleinsten Tresen! – Wir...
View ArticleDoppeltes Glück für die Drug Scouts in Leipzig
Leipzig ist mit 534.922 Einwohnern (Stand 30. Juni 2012) die größte Stadt in Sachsen. Die Landeshauptstadt Dresden mit 531.112 Einwohnern belegt den Rang zwei. Leipzig ist ein bedeutender...
View ArticleRauschkunde in Bild und Ton – Teil 4: Schildower Kreis
Der Schildower Kreis ist ein Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Der Schildower Kreis will auf die schädlichen Folgen der Drogenprohibition aufmerksam machen und legale Alternativen zur...
View ArticleBayern Spitze beim Komasaufen
Nirgendwo in Deutschland werden mehr Kinder und Jugendliche nach Alkoholexzessen ins Krankenhaus eingeliefert als in bayerischen Städten. Das geht aus einem Bericht in der aktuellen Ausgabe des Spiegel...
View ArticleImpressionen vom Global Marijuana March
Im Jahr 1999 wurde in den USA die Idee des Global Marijuana March (GMM) entwickelt. Viele Demonstrationen an vielen verschiedenen Orten überall auf der Welt, immer am ersten Samstag im Mai. Denn die...
View ArticlePolizei intensiviert Kifferjagd
Seit Jahrzehnten beschwören Politiker aller Couleurs gebetsmühlenartig, dass es bei der Umsetzung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und der Anwendung repressiver Maßnahmen in erster Linie darum gehe,...
View ArticleJustizskandal in Bremen
Ende Dezember 2004 wurde Laye-Alama Condé aus Sierra Leone, der seit Jahren in Bremen lebte, am Sielwalleck von zwei Zivilpolizisten verhaftet und unter Verdacht des Drogenbesitzes in das Polizeirevier...
View ArticleMietmaul Thomasius wieder hyperaktiv
Ein Mietmaul ist ein gesponserter Lobbyist, der für jemand auch die offensichtlichste Unwahrheit vertritt. Mietmaul ist die Kurzfassung des Spruches: „Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.“ Gemäß...
View ArticleDer inszenierte Drogentod
Der 21. Juli ist der bundesweite Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige. Angehörige, Partner, Freunde und engagierte Mitbürger erinnern an diesem Tag an die „Drogentoten“. In ganz Deutschland sowie...
View ArticleHanfparade am 10. August 2013
Die Hanfparade wird am Samstag, 10. August 2013, am Bahnhof Zoo beginnen. Die Veranstalter wollen damit zeigen, dass sich die öffentliche Meinung seit den „Kindern vom Bahnhof Zoo“ gewandelt hat. Sie...
View ArticleGrünes Licht für die Legalisierung
Das Motto der nächsten Hanfparade, die ein Tag vor Vollmond am Samstag, den 9. August 2014, in Berlin stattfinden wird, lautet „grünes Licht für die Legalisierung“. Grünes Licht an der Ampel heißt für...
View ArticleFragliche Umfragewerte zum Drogenkonsum
Am 5. November 2013 wurde der Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) veröffentlich. Darin werden unter anderem Daten zum Drogenkonsum, so etwa die Ergebnisse...
View ArticleWas Politiker zu Coffeeshops meinen
Im Verlauf des Wahlkampfes zu der Bundestagswahl am 22. September 2013 hat Andreas Aerts die Kandidaten und die Politiker zu der Cannabisabgabe in Coffeeshops im Zusammenhang mit dem „Brennpunkt“...
View ArticleNikolaus trifft Wolfgang Neuss
Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Traditionell fragt der Nikolaus die Kinder, „ob sie denn auch brav und fromm gewesen seien“ und überreicht ihnen dann Leckereien und Geschenke. Am 6. Dezember spielt...
View ArticleDie CSU und der Drogentod
Drei Männer im Alter von 30, 34 und 38 Jahren wurden am Wochenende (30.11./01.12.2013) im Stadtgebiet von Nürnberg aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass sie durch den Konsum von Drogen...
View ArticleWieder mehr Drogentote?
Gemäß Pressemitteilung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, vom 25. April 2013, die unter dem Titel „Zahl der Drogentoten 2012 auf dem niedrigsten Stand seit 1988“ erschien,...
View ArticleStrafrechtsprofessoren fordern: Legalize it!
Am Montag, 16. Dezember 2013, veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine in ihrem Feuilleton einen Artikel von Oliver Tolmein unter dem Titel „Drogenfreigabe – Auch Ernst Jünger würde sich freuen“. Zu...
View Article